1. Was ist NULL in der C‑Sprache?
In der C‑Sprache ist NULL ein wichtiges Konzept. Es ist eine spezielle Konstante, die anzeigt, dass ein Zeiger nicht auf eine gültige Speicheradresse zeigt. Während Zeiger normalerweise auf bestimmte Speicherstellen verweisen, werden sie auf NULL gesetzt, wenn sie auf nichts zeigen. Dies ist eine wesentliche Maßnahme, um die Stabilität des Programms zu gewährleisten und ungültigen Speicherzugriff zu verhindern.
Definition von NULL
NULL ist in <stddef.h> definiert und entspricht dem ganzzahligen Wert 0. Zum Beispiel können Sie einen Zeiger wie unten gezeigt auf NULL initialisieren:
#include <stddef.h>
int *ptr = NULL;
Damit wird explizit gezeigt, dass der Zeiger keine gültige Speicheradresse referenziert. Wenn die Speicherzuweisung fehlschlägt, wird NULL zurückgegeben und zur Fehlerbehandlung verwendet.
Unterschied zwischen NULL und anderen Sonderwerten
NULL wird häufig mit dem numerischen Wert 0 oder dem Null‑Zeichen ' ' verwechselt, das zum Abschließen von Zeichenketten verwendet wird. Jeder hat eine andere Bedeutung, daher ist Vorsicht geboten.
- NULL : Zeigt einen ungültigen Zeiger an.
- 0 : Der numerische Wert Null.
- ‚
